In einer Ausstellung voller Dinge und Publikation über den KunstRaum Goethestrasse xtd zeigen Susanne Blaimschein und Beate Rathmayr wie kollektive Prozesse in der Kunst- und Kulturproduktion aussehen können. Seit 2008 bietet der Verein pro mente OÖ mit dem KunstRaum Goethestrasse xtd eine Schnitt- und Verbindungsstelle zwischen Kunst und Sozialem.
Weiterlesen „Die Dimensionen des Machens der Dinge“Schlagwort: KUNST
Vom Luftballon zur aufblasbaren Kunst
Behutsam öffnet Johannes Steininger das Ventil, setzt den Zylinder an und pumpt mit einer kleinen pinken Handpumpe Luft in das gerahmte Objekt. „Angefangen hat alles mit einem Luftballon in Berlin“, erzählt der Künstler in seinem Atelier in der Linzer Innenstadt. Weiterlesen „Vom Luftballon zur aufblasbaren Kunst“
Radikalkunst für Kunstsammler [Kolumne]
Ein Schwein steigt vom Kreuz und greift zum Bolzenschneider. Das wäre niemals passiert, ohne diesen polizeilichen Abschlussbericht und die radikalen Befreiungsgedanken. Die Bronzeskulptur total liberation von Künslter Chris Moser in meiner aktuellen Kolumne: KUNST HALLT NACH: Radikalkunst für Kunstsammler.
Weiterlesen „Radikalkunst für Kunstsammler [Kolumne]“Rebell im Befreiungskampf
Die entschiedene Abgrenzung zur „wilden“, „unzivilisierten“ Natur ist typisch für gebräuchliche, anthropozentristische Kulturbegriffe. Es wird hierarchisiert und in Gegensätzen gedacht, um Machtverhältnisse herzustellen und zu erhalten. Wie Hito Steyerl in „Kultur: ein Begriff ohne Grenzen“ bemerkt, stellt sich die Frage: Ist Kultur ein Vorwand zur Aufrechterhaltung von Gewaltverhältnissen, ein Synonym für Verbrechen?
Weiterlesen „Rebell im Befreiungskampf“Kritsche Malerei voller Hoffnung
The birds new nest | Eco. Life. Style. Magazin hat meine aktuelle Kunstkolumne KUNST HALLT NACH veröffentlicht. Es geht um die Künstlermonografie ANIMAL UTOPIA von Künstler Hartmut Kiewert. Weiterlesen „Kritsche Malerei voller Hoffnung“
Silhouetten im tanzenden Nebel – Fog Ballett by Tanja Brandmayr
Die Gesellschaft für Kulturpolitik (GfK OÖ) präsentierte unter dem Jahresschwerpunktthema „Verschwinden“ die Rauminstallation FOG BALLETT von Tanja Brandmayr im Central Linz.
Weiterlesen „Silhouetten im tanzenden Nebel – Fog Ballett by Tanja Brandmayr“
Kunst verändert den Blick – >ANIMAL UTOPIA<
„Die letzte Tierfabrik wurde geschlossen. Ehemalige Tierproduktionsstätten verfallen zu Ruinen.“ Das künstlerische Projekt >ANIMAL UTOPIA< von Hartmut Kiewert zeigt, wie ein friedliches Zusammenleben von Mensch und Tier aussehen könnte. Weiterlesen „Kunst verändert den Blick – >ANIMAL UTOPIA<„
Rebell im Befreiungskampf | #KUPFzeitung
Trotz „staatlicher Repressionen“ kämpft Chris Moser weiter für die „Befreiung aller quälbaren Körper“. In seinem dritten Buch „Viva la Rebellion“ (Kyrene Verlag) ruft er zum Widerstand auf, weil: .„Widerstand und Rebellion ist nicht Sache der Anderen“. Für die KUPFzeitung #161 habe ich eine Rezension verfasst. Weiterlesen „Rebell im Befreiungskampf | #KUPFzeitung“