Die rote Ziffer unter GRÜN IN zählt runter, das Unbehagen steigt, Vogelgezwitscher, der Ampel-Countdown endet und dann passiert – nichts. Gemeinsam mit Soundkünstler Sebastian Six produzierte die Künstlerin den Trailer GRÜN IN für das Filmfestival Crossing Europe 2021.
Weiterlesen „Crossing Europe startet im Juni“Kategorie: KUNST & KULTUR
Die Dimensionen des Machens der Dinge
In einer Ausstellung voller Dinge und Publikation über den KunstRaum Goethestrasse xtd zeigen Susanne Blaimschein und Beate Rathmayr wie kollektive Prozesse in der Kunst- und Kulturproduktion aussehen können. Seit 2008 bietet der Verein pro mente OÖ mit dem KunstRaum Goethestrasse xtd eine Schnitt- und Verbindungsstelle zwischen Kunst und Sozialem.
Weiterlesen „Die Dimensionen des Machens der Dinge“CrossOverArt von Johannes Steininger
Seine drallen mit Luft befüllten Skulpturen wecken Assoziationen an Objekte von Jeff Koons und Soft Sculptures von Claes Oldenburg. Die kunsthistorische Dimension Steiningers Kunst könnte weiter führen zu unanständigen Fantasien über einen glatten Schnitt von Lucio Fontana, bei dem man:frau förmlich hören würde, wie die Luft aus den weichen Kurven entweicht.
Weiterlesen „CrossOverArt von Johannes Steininger“Hinter dem Rücken der schwarzen Katze
Ein Stadtspaziergang zu den nicht-menschlichen Tieren in der Kunst. Wie zufällig blitzt der Körper einer schwarzen Katze unter rosa schimmernden Stofffalten hervor. „Coming Soon!“ verspricht die Installation der Künstlerin Aimilia Liontou in der Schaufenstergalerie „Frisiersalon“. (…) Die schwarze Katze in der Schaufenstergalerie ist eine Holzkonstruktion mit Kunstfell, die auf den ersten Blick wie ein lebendiges Wesen wirkt. Sie lädt die Vorbeigehenden dazu ein sich mit zeitgenössischer Kunst auseinanderzusetzen.
Weiterlesen „Hinter dem Rücken der schwarzen Katze“Poesie verbessert den Alltag
Das literarische Schaffen der Schriftstellerin Lisa Spalt ist häufig mit kommunikativen, kooperativen und partizipativen Prozesssen verbunden. In ihrem aktuellen Textprojekt „Die grüne Hydra“ sammelt sie gemeinsam mit dem Fotografen und Filmemacher Otto Saxinger Utopien. „Ich bitte Menschen utopische Bücher zu beschreiben, die es nicht gibt, die sie aber gerne lesen würden und arbeite daran, diese Schreibaufträge teilweise auszuführen, umzusetzen.“
Weiterlesen „Poesie verbessert den Alltag“Vom Luftballon zur aufblasbaren Kunst
Behutsam öffnet Johannes Steininger das Ventil, setzt den Zylinder an und pumpt mit einer kleinen pinken Handpumpe Luft in das gerahmte Objekt. „Angefangen hat alles mit einem Luftballon in Berlin“, erzählt der Künstler in seinem Atelier in der Linzer Innenstadt. Weiterlesen „Vom Luftballon zur aufblasbaren Kunst“
Silhouetten im tanzenden Nebel – Fog Ballett by Tanja Brandmayr
Die Gesellschaft für Kulturpolitik (GfK OÖ) präsentierte unter dem Jahresschwerpunktthema „Verschwinden“ die Rauminstallation FOG BALLETT von Tanja Brandmayr im Central Linz.
Weiterlesen „Silhouetten im tanzenden Nebel – Fog Ballett by Tanja Brandmayr“
Eröffnung der Schule des Ungehorsams!
„Nicht die Dimension der Schritte, sondern die Richtung ist entscheidend“, sagte Zeichner Gerhard Haderer im Interview Ungehorsam soll Spaß machen! und erzählt mir von der Schule des Ungehorsams, nun wird diese eröffnet.
Am 18. November 2017, ab 19 Uhr in der Tabakfabrik Linz, Peter-Behrens-Platz 7-9, 4020 Linz
#BestOff17 – Kunstausstellung und Kulturtankstelle wird eröffnet!
BestOff ist ein Ausstellungsformat in dem ausgewählte Arbeiten von Studierenden und Absolvent*innen der Kunstuniversität Linz gezeigt werden. Am 6. November 2017 wird BestOff17 eröffnet und damit auch ein neuer Ausstellungsort – die Kulturtankstelle.
Weiterlesen „#BestOff17 – Kunstausstellung und Kulturtankstelle wird eröffnet!“
MIND LESS auf der 4040 LOWER EAST SITE*
Was haben ein schmelzender Eisblock und ein kommunikativer Pilz gemeinsam?
Ihre Präsenz** bei STWST 48×3.
STWST 48×3 ist ein Kunst-, Technologie- und Robotikstuffprojekt der Stadtwerkstatt Linz (STWST) heuer unter dem Motto „48 Hours MIND LESS“. Weiterlesen „MIND LESS auf der 4040 LOWER EAST SITE*“