ABOUT

victoria windtner

Das scheinbar Selbstverständliche, unhinterfragte Denktraditionen, gegenwärtige Hegemonien, strukturelle Unterdrückungsmechanismen, Praktiken der Unsichtbarmachung und zeitgenössische Kunst haben mich zum Schreiben und Forschen geführt.

  • Doktorandin im PhD-Programm der Kunstuniversität Linz, Abteilung für Kulturwissenschaft
    „Ghosts dance the machine. Das (animierte) Lebendige im technisierten (Re)Produktionsprozess von Fleisch und Bild“, Abteilung Kulturwisschaft, Betreuerin Univ. Prof. Dr.in Karin Harrasser

Masterthesis
„If pigs become (in)visible“,
#culturalstudies #humananimalstudies
Medienkultur und Kunsttheorie (MMKT), Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
Betreuerin. Univ.-Prof. Dr.in Karin Harrasser

Bachelorthesis
„Krieg und Landschaft im
Kontext zeitgenössischer Kunst.“
Kunstwissenschaft und Philosophie,
Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz,
Betreuer: Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Hochleitner

  • Referentin der Geschäftsführung
    Kulturverein Festival der Regionen fdr.at
  • Freie Autorin, Journalistin, Redakteurin, Moderatorin, Kuratorin, Vortragende
    u.a. OÖ Kulturbericht, Magazin der Gesellschaft für Kulturpolitik, Die Referentin, KUPF Zeitung, Der Standard, derstandard.at, FROzine Infomagazin Radio FRO, Kulturen in Bewegung, Tierrechtskongress Wien, Nextcomic Festival, Künstlerhaus Dortmund, Minding Animals Germany, Congressi Stefano Franscini.