Seine drallen mit Luft befüllten Skulpturen wecken Assoziationen an Objekte von Jeff Koons und Soft Sculptures von Claes Oldenburg. Die kunsthistorische Dimension Steiningers Kunst könnte weiter führen zu unanständigen Fantasien über einen glatten Schnitt von Lucio Fontana, bei dem man:frau förmlich hören würde, wie die Luft aus den weichen Kurven entweicht.
Doch die Luftkammern der Wandskulpturen bleiben geschwellt, drängen spürbar aus dem harten Rahmen. Sie pressen sich prall in den Raum, hin zu den Betrachtenden, und flüstern verboten „Berühre mich!“.
Victoria Windtner
Vollständiger Artikel erschienen in
gfk-Magazin #1/21, Seite 8-9