Poesie verbessert den Alltag

Lisa Spalt, IPA © viwi

Das literarische Schaffen der Schriftstellerin Lisa Spalt ist häufig mit kommunikativen, kooperativen und partizipativen Prozesssen verbunden. In ihrem aktuellen Textprojekt „Die grüne Hydra“ sammelt sie gemeinsam mit dem Fotografen und Filmemacher Otto Saxinger Utopien. „Ich bitte Menschen utopische Bücher zu beschreiben, die es nicht gibt, die sie aber gerne lesen würden und arbeite daran, diese Schreibaufträge teilweise auszuführen, umzusetzen.“

Lisa Spalt webt mit poetischen Silberfäden
komplexe Sinn-Universe.

Victoria Windtner

Foto oben rechts: Lisa Spalt bei Lesung Floriana 2020 in St.Florian © Otto Saxinger.

Vollständiger Artikel in
OÖ Kulturbericht 12/20, Seite 12